Mittwoch, 28. Mai 2014

Peter und der Lauf zwischen den Meeren!

Unsere Leistung beim Lauf zwischen den Meeren in allen Ehren, aber was Peter geleistet hat ist die Krönung. Am Freitag den 23.05.2014 machte Peter sich auf zum Nachtrennen über 300 KM (Es waren sogar knapp 350km) nach Mecklenburg. Über Nacht fuhr er die fast 350 km und war rechtzeitig zu unserem Zieleinlauf in Damp!!!! Und kaum einer hat ihm die Müdigkeit angemerkt, geschweige das er schon 350 Radkilometer in den Beinen hat ;)



Wir verneigen uns vor unserem Motivator, Gönner und Freund PETER MAURITZ!!!

Auszug aus dem Nordkurier Mecklenburg

Mecklenburger Seenrunde




Weniger als zwölf Stunden benötigten die schnellsten Fahrer der 300-Kilometer-Höllentour. Unter ihnen der Lübecker Peter Mauritz. Er kam ins Ziel, als sich die Frauenstaffel gerade bereit machte.
Völlig entspannt begrüßte Peter Mauritz seine Sportkameradinnen am Sonnabendmorgen am Start über 90 Kilometer. Da hatte  der Lübecker Triathlet bereits die 322 Kilometer der Mecklenburger Seen-Runde in den Beinen. Gegen 20.30 Uhr am Vortag war er gestartet und gegen 8.15 Uhr zurück. Die ersten Radmarathonis rollten sogar bereits gegen 7.30 Uhr über den Zielstrich auf der Festwiese im Neubrandenburger Kulturpark.
"Es war eine anspruchsvolle Strecke", lautete das Urteil des Lübeckers.  Die ersten zwei Stunden habe es nur geregnet und in Friedland ein paar Blitz am Himmel gezuckt, erzählte er den Frauen.  Er habe außerdem nicht mit so vielen Hügeln gerechnet.
Während sich im Kulturpark die ersten Zieleinläufer des Radrennens begrüßen ließen, kämpfte die große Mehrheit der Teilnehmer noch mit der Strecke und den eigenen Kräften.
Organisatorisch hatten die Verantwortlichen rund um Detlef Köpke alles getan, um den Radlern das Rennen so angenehm wie möglich zu gestalten. Unzählige Streckenposten sorgten rund um die Uhr dafür, dass niemand die falsche Richtung einschlagen konnte. An den Verpflegungspunkten sorgten freiwillige Helfer für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Die dankten den Helfern auf ihre Weise und griffen umso beherzter zu.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen